Das EU-Pilotprojekt nimmt Formen an: Die ersten Stipendiatinnen für einen 7-monatigen Lernaufenthalt in Berlin haben ihren Vertrag bei "Upstalsboom Hotels und Ferienwohnungen" unterschrieben.
Pädagogisches Personal aus verschiedenen Ausbildungseinrichtungen der Sozialen Arbeit in Deutschland hat ein Erasmus-Stipendium genutzt, um sich über den Stand der Sozialen Arbeit auf Malta zu informieren.
Rund 80 Auszubildende der Telekom, des Deutschen Bundestages und der Deutschen Rentenversicherung BUND haben an der feierlichen Verleihung der Europass-Zertifikate teilgenommen. Die GEB trug mit einem Grußwort zu der Veranstaltung bei.
Sowohl Leherinnen und Lehrer von Fachschulen als auch Koordinierende von Sozialpädagogischen Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Erziehung haben sich einen Tag lang in die Möglichkeiten eingearbeitet, die das Programm "Erasmus+" ihnen und ihren Einrichtungen eröffnet.
Verantwortliche von 12 Partnerorganisationen aus 6 europäischen Ländern haben sich für drei Tage in Traunstein getroffen, um das im Oktober in allen Ländern zeitgleich durchgeführte gemeinsame Ausbildungsmodul auszuwerten.